Abschlussarbeiten
Diplomarbeiten
laufend
Einflüsse auf die Laugung von metallhaltigen Reststoffen aus dem Batteriesektor unter Anwendung von Druck
Koch C.
Alternative Säuren bei der Magnesiumsalzschlackenaufbereitung
Neuschitzer D.
abgeschlossen
Adaptierung des Eingeschaftsprofiles von Al Blechen für Automobilanwendungen Fauland L. |
2020 | |
Untersuchung der Reaktionsmechanismen bei simultaner Reduktion von ZnO und FeO Thiele K. |
2020 | |
Hydrometallurgische Rückgewinnung der Wertmetalle aus einer Kupferlegierung Rokita M. |
2020 | |
Herstellung von Feuerfestmaterial aus Prozessschlacken der Kupfer- und Ferronickelindustrie Ernst D. |
2020 | |
Zero-Waste-Konzept zur Aufarbeitung von EAF-Staub auf Basis von Metallothermie Haslinger G. |
2020 | |
Untersuchung des Erstarrungsverhaltens Zr-legierter Al-Mg-Si-Legierungen Krivolutskiy S. |
2020 | |
Zersetzung von Wasserstoffperoxid im schwefelsauren Medium unter Berücksichtigung unterschiedlicher Metallionen Schiefer G. |
2020 | |
Mikrostruktur- und Ausscheidungscharakterisierung von Al-Legierungen Zwittnig L. |
2019 | |
Untersuchung des Reduktionsverhaltens einer Pb/Zn-haltigen Schlacke Dornig C. |
2019 | |
Untersuchung des Schmelzverhaltens von Schlacken im pyrometallurgischen Tantalrecycling unter Berücksichtigung von Additiven Lasch T. |
2019 | |
Untersuchungen des Schichtwachstums im Co(W)-Zn-System Körbler N. |
2019 | |
Auswirkung der Tieftemperaturumformung auf die Aushärtungskinetik von AlMgSi-Legierungen Jeglitsch L. |
2019 | |
High precision fast scanning calorimetry on the Flash DSC2+ device Minotto A. |
2019 | |
Verringerung des Sauerstoffgehalts im festen Rückstand von aufgearbeiteten Bohrkronen Sobotka E. |
2019 | |
Einfluss von Wärmebehandlungen auf statische und dynamische Eigenschaften sowie das Korrosionsverhalten von Al-Legierungen Geißler T. |
2019 | |
Fast scanning calorimetry on Al-Mg intermetallic phases Mezzacasa A. |
2018 | |
Optimierung der Wärmebehandlung für ausgewählte Legierungen im Al-Mg-Zn-Cu System Mitas B. |
2018 | |
Desintegrationsverhalten von Hartmetallen im Zuge des Zinkprozesses Krenn A. |
2018 | |
Systematische Untersuchung des Phänomens „Nachdunkeln“ an Zn-Al-Mg feuerverzinkten Stahlbändern Steiner C. |
2018 | |
Charakterisierung von Wälzschlacke als Vorarbeit zum reststofffreien Recycling Höber L. |
2018 | |
Aufnahme und Bewertung der Energiebilanz eines Elektrolichtbogenofens zum Recycling von tantalhältigen Reststoffen Schnalzger G. |
2018 | |
Wolframauflösung in salpetersauren Lösungen in Anwesenheit von Eisen Winkler S. |
2018 | |
Charakterisierung von Anodenschlämmen in Hinblick auf eine Multi-Metall-Rückgewinnung Otto C. |
2017 | |
Modifizierte 5xxx-Aluminiumknetlegierungen für den Einsatz als Strukturgusswerkstoff in der Automobilindustrie Stemper L. |
2017 | |
Untersuchungen zum Verflüchtigungsverhalten von Indiumoxid während einer pyrometallurgischen Behandlung Neubauer K. |
2017 | |
Recycling einer Mo-Nb-Legierung mittels Oxidation und Sublimation Hofer D. |
2016 | |
Recycling und Rückgewinnung der Wertmetalle aus CIGS-Modulen Maurer N. |
2016 | |
Recycling einer Mo-50W-Legierung durch Trennung der Oxide Stögner P. |
2016 | |
Untersuchungen zur Koagulation wertmetallhaltiger Partikel in Elektroofenschlacken der Kupferprimärindustrie Wibner C. |
2016 | |
Kinetische Untersuchungen zur Schlackenreduktion in der primären Kupferproduktion Wibner S. |
2016 | |
Einflussfaktoren auf die schmelzmetallurgische Verwertung von aluminiumhaltigen, agglomerierten Reststoffen Blaschke N. |
….. | 2016 |
Bestimmung des Schmelzverhaltens von Ferronickelschlacken Sagadin C. |
2016 | |
TiO2-Pigmentherstellung – Technik und Wirtschaftlichkeit eines kombinierten Verfahrens Miedler P. |
2015 | |
Auswirkung von Elementvariationen auf die Wärmebehandlung und Eloxierbarkeit von EN AW 7075 Waldsam F. |
2015 | |
Technische Optimierung und ökonomische Evaluierung des “Blei-Bad-Recyclingprozesses” Böckl B. |
2015 | |
Alkalischer Schmelzaufschluss von Leuchtstofffraktionen zur Wiedergewinnung Seltener Erden Gstettner G. |
2015 | |
Chemische Entschichtung von Hartmetallen Kücher G. |
2015 | |
Rückgewinnung ausgewählter kritischer Rohstoffe aus einem hydrometallurgischen Magnet-Recyclingprozess Alf O. |
2015 | |
Untersuchungen zum Verhalten von Silber und Indium in Rückständen der Zinkindustrie in einem pyrometallurgischen Aufarbeitungsschritt Leuchtenmüller M. |
2015 | |
Rückgewinnung von kritischen Metallen aus Rückständen der Leiterplatten Aufbereitung Benigni C. |
2015 | |
Einfluss von Legierungselementen auf das Eigenschaftsprofil von Aluminium-Knetlegierungen der 7xxx-Serie Scheiber S. |
2015 | |
Einfluss von Wärmebehandlungen auf das Eigenschaftsprofil von Aluminium-Knetlegierungen der 7xxx-Serie Alf D. |
2015 | |
Untersuchung des Einflusses von einzelnen Parametern auf die Zinnausbringung im Konverterstaub Kaisergruber F. |
2015 | |
Alkalische Elektrolyse für mobile Anwendungen Fasching J. |
2014 | |
Auswirkungen der Pyrolyse auf die metallurgische Weiterverarbeitung von Elektronikschrotten Sorger C. |
2014 | |
Bewertung der Warmrissneigung von Al-Knetlegierungen Ata H. |
2014 | |
Innovative Verwertung von Stahlwerksstäuben zur Generierung sekundärer Rohstoffe Wegscheider S. |
2014 | |
Inbetriebnahme eines Schmelztauchsimulators zur Untersuchung des Benetzungsverhaltens von Stahloberflächen durch Zinkschmelzen Kolmer V. |
2014 | |
Einsatz von Diamantschneidplatten bei einer CNC-Bearbeitung von Aluminiumlegierungen Visser A. |
2013 | |
Influence of raw materials and manufacturing methods on the microstructure of cemented carbide Ratschbacher K. |
2013 | |
Optimierung eines Möllerberechnungsmodells für die Produktion von Ferromolybdän Seereiner R. |
2012 | |
Einfluss von Mikrolegierungselementen auf das Ausscheidungsverhalten von Al-Mg-Si-Legierungen Werinos M. |
2012 | |
Adaptierung und Optimierung einer Versuchsanlage zur thermischen Behandlung und Selenisierung von CIGSe-Dünnschichten für photovoltaische Anwendungen Stock C. |
2012 | |
Aufbereitung von Potentialschrotten durch Pyrolyse und mechanische Verfahren Pirker A. |
2012 | |
Hydrometallurgische Aufarbeitung von Rückständen aus der Aluminiumindustrie Huber F. |
2012 | |
Aufarbeitung von schwefelhaltigen Reststoffen Stuhlpfarrer P. |
2012 | |
Ermittlung geeigneter Verfahren zur Reinigung ammoniakalischer, wolframhältiger Laugen Sobotka C. |
2011 | |
Elektrolyse von Lösungen aus der Aufbereitung von NiMeH-Akkus Poscher A. |
2011 | |
Holzkohleherstellung sowie deren Charakterisierung hinsichtlich Ersatzreduktionsmittel in metallurgischen Prozessen Rösler G. |
2011 | |
Entwicklung neuer Feuerfestkonzepte zum Recycling von Reststoffen aus der Eisen-und Stahlindustrie Pichler C. |
2011 | |
Charakterisierung und Evaluierung von Rückständen aus der primären hydrometallurgischen Zinkgewinnung Unger A. |
2011 | |
Charakterisierung von Stäuben im ternären System Fe2O3-ZnO-Cr2O3 Kaindl M. |
2010 | |
Lotlegierungen und Verfahrensgrenzen bei der Verzinnung von Kupfer-Flachdrähten Reinhart P. |
2010 | |
Reduktion von Wälzschlacke auf einem kohlenstoffgesättigten Eisenbad Polak M. |
2010 | |
Charakterisierung von Mikrorissen in Zn-Al-Mg-Beschichtungen Ressel G. |
2010 | |
Untersuchung des Ansatzverhaltens verschiedener Aufgabemischungen im Wälzprozess Zechner M. |
2010 | |
Einfluss der Homogenisierung und des Lösungsglühens auf die Bruchzähigkeit von Luftfahrtplatten aus der Legierung 7075.4 im Zustand T7351 Prillhofer R. |
2010 | |
Charakterisierung von Zn-Al-Mg-Legierungen für das kontinuierliche Feuerverzinken Brunner M. |
2010 | |
Reaktionsverhalten von Desoxidationsaluminium in Stahlschmelzen Wagner C. |
2010 | |
Einflussparameter auf das Ausbringen beim Erschmelzen von kontaminierten Aluminiumschrotten Rumpold R. |
2010 | |
Untersuchung unterschiedlicher Alternativen zur Herstellung von Zinnsulfid-Pulver Angerer T. |
2009 | |
Recycling von Blei-, Zink-, Eisen-hältigen Reststoffen durch Reduktion im elektrisch beheizten Eisenbad Steinlechner S. |
2009 | |
Untersuchungen unterschiedlicher FeNb-Qualitäten hinsichtlich Phasen und Begleitelemente, welche Einfluss auf die Stahlqualität nehmen können Paar R. |
2009 | |
Gewinnung von Ferrotitan aus titanhaltigem Erzstaub Paulitsch H. |
2009 | |
Einfluss und Untersuchung der wesentlichen Parameter auf den Gasgehalt in Kupferschmelzen bei Gießereiöfen Moderer L. |
2009 | |
Charakterisierung und Untersuchung des Schmelzverhaltens von komplexen Sekundärrohstoffen aus der Stahlmetallurgie Griessacher T. |
2008 | |
Oberflächenbeschichtung von Kupfer-Flachdrähten mit bleifreien Lotlegierungen Pogatscher S. |
2008 | |
Aufarbeitung von Reststoffen aus der Zinksekundärmetallurgie Hoy C. |
2008 | |
Untersuchungen zur Herkunft, Verteilung und Verbleib ausgewählter Elemente im PS-Konverter einer Kupfer-Primärhütte Schmidl J. |
2008 | |
Optimierung der metallothermischen Ferromolybdänproduktion Zeiler S. |
2007 | |
Aufbau und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes für feuerfeste Werkstoffe in der Aluminiumindustrie Wagner C. |
2007 | |
Charakterisierung der Schweißungen von Aluminium und unverzinktem Stahl Marout A. |
2007 | |
Optimierung von Kathodenblechen in der Zinkelektrolyse Pucher P. |
2007 | |
Optimierung des Feuerfestverschleißes in Aluminiumöfen Hauer T. |
2006 | |
Platinrückgewinnung aus verbrauchtem Katalysatormaterial Konetschnik S. |
2006 | |
Charakterisierung, Modellierung und Simulation des thermo-mechanischen Ermüdungsverhaltens von CuCo2Be Prillhofer B. |
2006 | |
Untersuchung der Einflussfaktoren bei der Herstellung von stranggepressten Vormaterial aus Aluminium mittels dem Conformverfahren Zunko H. |
2006 | |
Eigenschaften von Nichteisenlegierungen im Kfz-Bereich Schnideritsch H. |
2006 | |
Optimierung der Glanzeigenschaften von walzplattiertem Aluminiumband Pschera R. |
2006 | |
Verfahrenstechnische Optimierung der Aluminiumgranalienherstellung Melcher G. |
2006 | |
Untersuchung des Oxidationsverhaltens von vanadiumoxidhaltigen Schlacken in der Ferrolegierungsherstellung Krassnig H. |
2006 | |
Die Halogenproblematik in der Aufarbeitung von Elektrolichtbogenofenstäuben Offenthaler D. |
2006 | |
Modellierung von Stoff- und Energieströmen unter besonderer Berücksichtigung des Flammofenraffinationsprozesses sowie der Kreislaufströme einer Sekundärkupferhütte Candic M. |
2006 | |
Process Optimization of a secondary Copper Shaft Furnace Rivera S. |
2006 | |
CFD simulation of a two fluid atomisation unit in the nonferrous metallurgy- A study on flow phenomena Redl C. |
2005 | |
Einfluss der Homogenisierung auf die Festigkeitseigenschaften bei AlMgSi-Legierungen Koch S. |
2005 | |
Untersuchung des Oxidationsverhaltens von Vanadium, Phophor und Molybdän bei der Ferrolegierungsherstellung Ressel R. |
2005 | |
Weiterverwertung oxidischer Nebenprodukte aus der Ferrolegierungsproduktion Labenbacher W. |
2005 | |
Spülgasbehandlung in der Rinne bei der Sekundärmetallurgie von Al Complojer M. |
2005 | |
Produktivitätserhöhung von metallurgischen Aggregaten mittels Ultraschallprüfverfahren Boiger G. |
2005 | |
Spültechnologie in der Aluminiumsekundärmetallurgie Ebner M. |
2004 | |
Vergleich unterschiedlicher Reduktionsmittel bei der Aufarbeitung von Stahlwerksstäuben in der stehenden Retorte Gelder S. |
2004 | |
Aufarbeitung zinkhältiger Stäube aus der Sekundärmetallurgie Matl B. |
2004 | |
Implementierung von porösen Spülern im Peirce-Smith Konverter Prietl T. |
2004 | |
Untersuchung der aluminothermischen Reduktion von Vanadium-oxiden bei der Herstellung von Ferrovanadium 45 aus Sekundärrohstoffen Seiler S. |
2004 | |
Recycling von Aluminium und Magnesium in der Automobilindustrie Sunk W. |
2004 | |
Comparison of Several Furnace Concepts for the Pyrometallurgical Refining of Secondary Copper Valdespino P. |
2004 | |
Schlackenreduktion in der Kupfersekundärmetallurgie Wenzl C. |
2004 | |
Spülgasbehandlung von Kupfer zur Untersuchung der Oxidation von Schwefel und anschließender Reduktion von Kupferoxid Mogeritsch J. |
2004 | |
Metallurgische Prozessoptimierung im Lost-Foam-Gießverfahren am Beispiel einer Al-Si-Legierung Brandl M. |
2003 | |
Verbesserung der Kokillenkonstruktion für Horizontalstrangguss von Aluminium-Knetlegierungen Ebner K. |
2003 | |
Magnesiothermische Reduktion von Niobpentoxid im Zyklonreaktor Fink P. |
2003 | |
Die Beeinflussung des kathodischen Niederschlages durch die chemische Anodenqualität in der Kupferraffinationselektrolyse Grossinger A. |
2003 | |
Aufarbeitung von Magnesiumkrätze und Tiegelschlamm Hebenstreit R. |
2003 | |
Schlackenmetallurgie und Entschwefelung bei der Herstellung von Ferronickel aus Sekundärrohstoffen Hochenhofer M. |
2003 | |
Stranggießen von Nichteisenlegierungen mit ausschließlicher Direktkühlung Kaufmann H. |
2003 | |
Untersuchung des Einflusses der Anodenqualität und der geometrischen Bedingungen auf die kathodische Stromdichteverteilung in der Kupferraffinationselektrolyse Kothmeier M. |
2003 | |
Einfluss von Kalzium auf das Schmelz- und Gießverhalten von Aluminium Male A. |
2003 | |
Prozessoptimierung durch Stoffstromcontrolling am Schachtofen der Montanwerke Brixlegg AG mit AUDIT Messner T. |
2003 | |
Salzloses Schmelzen von Aluminiumschrott mit verringerter Oxidation Pfeiler C. |
2003 | |
Optimierung der Masselvorbehandlung bei der Sekundärmetallurgie von Magnesium Rammer C. |
2003 | |
Entfernung von Verunreinigungen aus Anodenkupfer durch selektive Oxidation Schuster S. |
2003 | |
Wasserstoffreduktion von Elektrolichtbogenofenstäuben Seebacher H. |
2003 | |
Laugung von Schlämmen der Sekundärkupferindustrie Thuy M. |
2002 | |
Recyclingprozesse von Fahrzeugkabelsträngen im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung des Kupferanteils Zitzewitz A. |
2002 | |
Ermittlung der Prozessparameter bei der Chromgewinnungselektrolyse Schmaranzer S. |
2002 | |
Optimierung der Prozessparameter bei der elektrolytischen Chromgewinnung aus unterschiedlichen Chromlösungen Wilding M. |
2002 | |
Optimization of an aluminium strip casting process Nyallay V. |
2002 | |
Hochstromelektrolyse in der Cu-Metallurgie Maurer M. |
2002 | |
Schweißlöten von Aluminium mit Stahl unter Verwendung verschiedener Schweißlötverfahren Bruckner J. |
2001 | |
Direktkarburierung von Wolframblauoxid in der Wirbelschicht Luidold S. |
2001 | |
Optimierung der Aluminium-Legierungs-Produktion bei der Aluminium Lend GmbH & Co KG Obersamer J. |
2001 | |
Untersuchung zur Verarbeitbarkeit partikelverstärkter Aluminiumlegierungen im New Rheocasting-Verfahren Süss P. |
2001 | |
Neuentwicklung der Abstichtechnik für Aluminium und Aluminium-Legierungen in der Hütte Klein-Reichenbach Windisch R. |
2001 | |
Einfluss der Legierungselemente Cu, Mn, Sr, Ti und Zr auf das Gefüge und die thixotropen Eigenschaften der Aluminium-Legierung AlSi5Mg0,3 Ebner P. |
2000 | |
Prozessoptimierung beim Druckgießen von dünnwandigen Mg-Druckgussteilen Greisberger W. |
2000 | |
Hydrometallurgische Aufarbeitung von zinkhältigen Stäuben aus der Stahlindustrie Antrekowitsch J. |
2000 | |
Elektrolytische Kupferfolienherstellung bei Stromdichten > 1000 A/m2 Meyer R. |
2000 | |
Entfernung der Oberflächenbeschichtung von Magnesium-Druckgussteilen zum Zwecke des Recycling Linzbacher S. |
2000 | |
Grundlagenuntersuchungen zur Erstarrung hinsichtlich Strang- und Thixoguss Petrus A. |
2000 | |
Alternative Zinkgewinnungsverfahren in der primären Pyrometallurgie Morianz M. |
2000 | |
Wasserstoffreduktion von MoO2-Pulver im Wirbelschichtreaktor Lach O. |
1999 | |
Untersuchung der Form der Metallabscheidung sowie die Aufnahme der Kennziffern in einer Cu-Gewinnungselektrolyse mit bipolaren Elektroden bei einer Stromdichte von 1000 A/m2 Köykkä M. |
1999 | |
Ermittlung der Abbrandverluste sowie alternative Krätzeaufbereitungsverfahren in der Aluminiumhütte Lend Berger M. |
1999 | |
Wasserstoffreduktion von MoO2-Pulver im Zyklonreaktor Hofer S. |
1999 | |
Minimierung des Krätzeanfalls in der Hütte Klein-Reichenbach Kettner M. |
1998 | |
Mengen- und Energiebilanz sowie Reststoffaufarbeitung in der Zink-Primär- und Sekundärgewinnung Schöbel A. |
1998 | |
Einfluss des Magnetfeldes auf die Erstarrung beim Strangguss von Aluminiumlegierungen Wabußeg H. |
1997 | |
Einfluss von Kobalt- und Manganionen auf das Sauerstoffabscheidungspotential verschiedener Bleilegierungsanoden Zavialov D. |
1997 | |
Processing of arsenic containing intermediate products resulting for tin smelting of medium grade ores Preinerstorfer M. |
1997 | |
Umweltgerechte Produktion von Ferromolybdän Lutz W. |
1997 | |
Kontaktierung und Prüfung heizleiterbeschichteter Keramiken Saiger H. |
1997 | |
Material- und Energiebilanz der Sekundärkupferhütte Montanwerke Brixlegg AG Pravdic F. |
1996 |
Dissertationen
laufend
Auer M.
CO2-neutrale Varianten des Stahlwerkstaubrecyclings
Brandner U.
Recycling von Aluminiumschrotten mit hohen Verunreinigungsgraden
Doppler T.
Einfluss der Prozessparameter auf die Eigenschaften von warmgewalzten Aluminiumlegierungsplatten
Ebner Th.
Textur- und Mikrostrukturdesign von Aluminiumlegierungen
Grasserbauer J.
Hydrometallurgische Verwertung von Reststoffen
Gerold E.
Optimierung von AlMgMn- und AlMgSi-Legierungen für die kryogene Umformung
Gruber B.
Legierungs- und Prozessdesign von höherfesten Zinnlegierungen für Gleitlager
Hädicke L.
Recycling von tantalhältigen Reststoffen
Hofer D.
Optimierung von bleifreien Kupferlegierungen
Hofer S.
Recycling von Hartmetallen
Leitner M.
Detection of vacancy annihilations via Fast Scanning Calorimetry (FSC)
Quick C.
Verschleiß von Feuerfestmaterial durch Schlacken aus der Ferrolegierungsproduktion
Sagadin C.
Development of a multi-metal process route for Pb- and Zn- containing residues
Schatzmann W.
Design und Modifikation von Al-Mg-Si-Legierungen
Schmid F.
Klassenübergreifendes Design von Aluminiumlegierungen – INTERMIXING
Stemper L.
Recycling von Aluminium unter besonderer Berücksichtigung von Sondermetallen
Wibner S.
abgeschlossen
Bildgebende Messung und Analyse der Clusterbildung in Aluminiumlegierungen Dumitraschkewitz P. |
2019 | |
Legierungsentwicklung und Oberflächentechnik in der Nichteisenmetallurgie Scheiber S. |
2019 | |
Optimierte AlMgMn-Legierungen für die Anwendungen im Automobilbau Ebenberger P. |
2019 | |
Recycling von Wertmetallen aus der Edelstahlindustrie Leuchtenmüller M. |
2019 | |
Herstellung von Molybdänpulvern mit besonderen Eigenschaften Bolitschek J. |
2019 | |
Grundlagen eines semidirekten Recyclingprozesses für Hartmetalle Kücher G. |
2019 | |
Prozessentwicklung für das Recycling von Bohrwerkzeugen der Erdöl- und Erdgasförderung Kerschbaumer C. |
2018 | |
Prozessentwicklung zur metallurgischen Verwertung von Elektroaltgeräten Sorger C. |
2018 | |
Alternative Verwertungsstrategien für sekundäre Zinkkonzentrate Benigni C. |
2018 | |
Aufarbeitung von Jarosit und Elektrolichtbogenofenstaub in einem kombinierten Verfahren zur Rückgewinnung von Wertmetallen Wegscheider S. |
2018 | |
Metallurgische Prozessentwicklung zur Aufarbeitung einer Kupfer-Eisen-Molybdän-Legierung Steinacker S. |
2017 | |
Pyrometallurgische Verwertung agglomerierter aluminiumhaltiger Reststoffe minderer Qualität Zöhrer M. |
2017 | |
Optimierung von Aluminium-Knetlegierungen der 7xxx-Serie Kolb G. |
2017 | |
Charakterisierung und Evaluierung unterschiedlicher Recyclingmethoden für ausgewählte Elektroaltgerätefraktionen hinsichtlich der Rückgewinnung kritischer Rohstoffe Benedek L. |
2016 | |
Konzepte zur Optimierung des Hartmetallrecyclings Ebner Ta. |
2016 | |
Development of a new hydrometallurgical process for Indonesian copper sulphide Hutabarat I. |
2016 | |
Optimierung der Eigenschaften von plattierten 7xxx-Werkstoffen Kremmer T. |
….. | 2016 |
Kontrollmechanismen der Kaltaushärtung in Al-Mg-Si-Legierungen und ihr Einfluss auf die Warmaushärtung mit und ohne Zugabe von Spurenelementen Werinos M. |
2016 | |
Zerspanen und Eloxieren von Recyclingaluminium Schlögl C. |
2015 | |
Recycling von sekundären Batteriesystemen Kaindl M. |
2015 | |
Verwertungsstrategien von Wälzschlacke Pichler C. |
2015 | |
Implementierung von alternativen Reduktionsmitteln in metallurgischen Betrieben Rösler G. |
2015 | |
Optimierung des Al-Recyclingprozesses von verunreinigten Schrotten Pirker A. |
2015 | |
Recycling von Elektronikschrott unter besonderer Berücksichtigung der Sondermetalle und Seltenen Erden Stuhlpfarrer P. |
2015 | |
Entwicklung eines Recyclingprozesses zur simultanen Rückgewinnung von Wertmetallen aus Reststoffen der Blei- und Zinkindustrie Unger A. |
2015 | |
Oxidation von Stahl-, Aluminium- und Kupferlegierungen unter dem Einfluss einer nachhaltigen, energieeffizienten Verbrennung in Industrieöfen Sobotka C. |
2015 | |
Legierungs- und Prozessdesign von Al-Mg-Si Knetlegierungen für den Automobilbau Prillhofer R. |
2015 | |
Recycling von Refraktärmetallen Ratschbacher K. |
2015 | |
Optimierung der sekundären pyrometallurgischen Kupferraffination unter besonderer Berücksichtigung der Schlackenbildner und Prozessführung Koncik L. |
2014 | |
Entwicklung von Recyclingverfahren zur simultanen Rückgewinnung von Wertmetallen aus Reststoffen der Blei- und Kupferindustrie Rumpold R. |
2014 | |
Extraction of Lanthanides and Antimony from Industrial Residues Poscher A. |
2014 | |
Recycling von refraktärmetallhaltigen Reststoffen Angerer T. |
2013 | |
Prozessentwicklung und -optimierung beim Recycling von Reststoffen aus der Eisen- und Stahlmetallurgie Schneeberger G. |
2013 | |
Amelioration and market strategies for zinc oxide with focus on secondary sources Steinlechner S. |
2013 | |
Verfahrensentwicklung zur Behandlung von Flugstäuben aus dem Kupferprimärprozess Schmidl J. |
2013 | |
Optimierung von bruchmechanischen Kennwerten bei Aluminumlegierungen für die Luftfahrtindustrie Berneder J. |
2012 | |
Einsatzmöglichkeiten von Biomasse als Reduktionsmittel in metallurgischen Recyclingprozessen Griessacher T. |
2012 | |
New concepts for understanding the effect of natural pre-aging on the artificial aging of Al-Mg-Si alloys Pogatscher S. |
2012 | |
Einsatz von Reststoffen zur Herstellung von Ferrolegierungen Hoy C. |
2012 | |
Neue Methodik zur Innenverzinkung längsgeschweißter Rohre Brisberger R. |
2012 | |
Verwertungsstrategien für Reststoffe aus der Aluminiumsekundärmetallurgie Paulitsch H. |
2012 | |
Optimierung von Sekundärgusslegierungen beim Recycling von Aluminium Stadler F. |
2012 | |
Investigation of the Interface Formation and its Properties for Al Compound Casting Fragner W. |
2012 | |
Entwicklung von Verfahrenskonzepten zur Herstellung von Metallchalkogeniden Wagner C. |
2011 | |
Optimierung der mechanischen und gießtechnologischen Eigenschaften der Sekundärgusslegierung A226 Pucher P. |
2011 | |
Schmelz- und Reduktionsverhalten von komplexen Sekundärrohstoffen Schnideritsch H. |
2010 | |
Entwicklung von Zn-Al-Mg-Legierungen für das kontinuierliche Feuerverzinken von Warmband mittels der CVGL-Technologie Hackl A. |
2010 | |
Verwertungsstrategien für gefährliche nichteisenmetallhaltige Reststoffe Konetschnik S. |
2010 | |
Aufarbeitungsoptionen für basische Wälzschlacken Offenthaler D. |
2010 | |
Untersuchungen von bleifreien Aluminium-Automatenlegierungen Koch S. |
2010 | |
Prozessentwicklung für die elektrolytische Kupferabscheidung Hacksteiner M. |
2010 | |
Untersuchung des Mikrorissverhaltens von Zn-Al-Mg-Beschichtungen auf Stahlbändern Zunko H. |
2010 | |
Optimierung der Prozesstechnik beim Aluminium-Recycling Prillhofer B. |
2009 | |
EAF-Optimierung mittels online Laserabgasmessung Krassnig H. |
2009 | |
Optimierung des Prozessablaufes bei der Herstellung von Ferrolegierungen Ressel R. |
2009 | |
Charakterisierung und Optimierung einer Zweistoff-Düse zur Herstellung von Metallpulver Matl B. |
2008 | |
Structure and Casting Technology of Anodes in Copper Metallurgy Wenzl C. |
2008 | |
Industrieller Einsatz von Magnesium unter Berücksichtigung der Sekundärmetallurgie Seebacher H. |
2007 | |
Ermittlung materialspezifischer Kennwerte von feuerfesten Werkstoffen und Zustellungen unter uni- und biaxialen Lastbedingungen für die Nichteisenmetallurgie Prietl T. |
2006 | |
Massen- u. Energiebilanz bei der Herstellung von Sekundärkupfer Messner T. |
2006 | |
Schlackenmetallurgie bei der Verarbeitung von Reststoffen zu Ferrolegierungen Hochenhofer M. |
2006 | |
Kontinuierliches Stranggießen von Mg-Legierungen – Modellierung, Simulation und Versuche Pravdic F. |
2005 | |
Electrochemical and Microscopic Analysis of Cathode Nodulation Behaviour in Copper Electrolytic Refining Mubarok Z. |
2005 | |
Herstellung von Niobpulver durch Reduktion von Niobpentoxid Luidold S. |
2005 | |
Untersuchungen zum Elementverhalten in der Kupfersekundärmetallurgie Graller-Kettler G. |
2005 | |
Modellierung der Verhinderung von Kurzschlüssen in der Kupferraffinationselektrolyse Filzwieser I. |
2005 | |
Zinkrückgewinnung aus Stahlwerksstäuben – Vernetzung von Stahl und Zink Industrie Antrekowitsch J. |
2004 | |
Untersuchungen von Recycling- und Raffinationsverfahren zur Aufarbeitung von Magnesiumschrotten Hanko G. |
2004 | |
Rückgewinnung von NE-Metallen aus dem Pyrolyserückstand von Elektronikschrott Waltritsch S. |
2004 | |
Kontinuierlicher Strangguss von thixotropen Al-Legierungen Sommerhofer H. |
2003 | |
Modellierung der kathodennahen Vorgänge in der Kupferelektrolyse Filzwieser A. |
2000 | |
Alternative Zinkrohstoffe für die elektrolytische Verzinkung Gaugl H. |
2000 | |
Grundlagenuntersuchung bei der Erstarrung der Nichteisenmetalle Aluminium und Kupfer im rotierenden Magnetfeld sowie Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie Antrekowitsch H. |
1998 | |
Entwicklung eines Verfahrens zur Ferromolybdänherstellung Leitner J. |
1998 | |
Einfluss von Einsatzmaterial und Gießbedingungen auf die Erstarrung beim horizontalen Stranggießen von SF-Cu Krizman T. |
1996 | |
Strömungssimulation in verschiedenen Reaktoren der NE-Metallurgie Lackner A. |
1996 |
Zweitbetreuungen
Dynamic material flow modelling as a strategic resource management tool for Austrian aluminium flows Buchner H. |
….. | 2015 |
Charakterisierung und optimierung der Elektrolytströmung in einer konventionellen Kupfer-Raffinationselektrolyse Zelle Kemminger A. |
2015 | |
Entwicklung eines hydrometallurgischen Recyclingverfahrens für NdFeB-Magnete Elwert T. |
2015 | |
Charakterisierung stückiger Eisenträger für den Einsatz in der Eisenerzeugung Hanel M. |
2014 | |
Morphologische Veränderung von nichtmetallischen Einschlüssen bei der Ca-Behandlung von Stahl Egger M. |
2013 | |
Design von CVD Beschichtungen für Schneidwerkzeuge Czettl C. |
2013 | |
Weiterentwicklung der Flash-Reaktor-Pilotanlage zum Recycling von Stahlwerkstäuben aus integrierten Hüttenwerken Delfs N. |
2013 | |
Elektroschlackedesoxidation von Titanaluminiden Reitz J. |
2013 | |
Minimizing Salt and Metal Losses in Mg-recycling through Salt Optimization and Black Dross Distillation Saeed-Akbari S. |
2011 | |
Design eines prozessstufenarmen Titanrecyclingprozesses Lochbichler C. |
2011 | |
Betriebsverhalten höchstfester Aluminiumschrauben in thermisch belasteten Magnesiumkomponenten Gerstmayr G. |
2010 | |
Modifizierung der eutektischen Mg2Si-Phase von AlMgSi-Gusslegierungen Pabel T. |
2010 | |
Hochfeste Al-Mg2Si-Gusslegierungen Dambauer G. |
2010 | |
Verhalten agglomerierter kupferhaltiger Sekundärrohstoffe beim Chargieren in Badschmelzreaktoren Salehi F. |
2009 | |
Neue Schlackentechnologien zur Herstellung hochstickstofflegierter Stähle im Druck-Elektro-Schlackeumschmelzverfahren Hasenhündl R. |
2009 | |
Bestimmung der Einflussfaktoren auf die Haftfestigkeit von Aluminium-Stahl-Verbundblechen Buchner M. |
2008 | |
Wertstoffrückgewinnung im Kupferbadreaktor Thaler C. |
2008 | |
Einfluss ausgewählter Schlackenkomponenten auf den Energieverbrauch beim Elektroschlacke Umschmelzen (ESU) Korp J. |
2007 | |
Kornfeinung von Magnesiumlegierungen Klösch G. |
2006 | |
Elektroschlackeraffination aluminothermisch hergestellter ?-Titanaluminide Stoephasius J. |
2006 | |
Vorhersage und Minimierung des Innenfehlerbereichs beim Block-auf-Block-Strangpressen Hatzenbichler T. |
2006 | |
Entwicklung eines Verwertungsprozesses für niedrig magnesium-metallhaltige Reststoffe Niederle A. |
2005 | |
Entwicklung eines Recyclingprozesses für Nickel-Metallhydridbatterien Müller T. |
2004 |





