Project monitoring:

Dipl.-Ing. Dr.mont. Manuel Leuchtenmüller
Dipl.-Ing. Ulrich Brandner

Die beim Recylcing von Stahlwerksstaub anfallenden CO2­-Emission lassen sich durch den Einsatz von alternativen Reduktionsmitteln verringern. Die Auftrennung der Zink- und Eisenfraktion ist laut Thermodynamik durch den kombinierten Einsatz von wasserstoffbasierter sowie metallothermischer Reduktion möglich. Im Rahmen des FFG-Projektes „Green-A-Industry“ soll die technische Durchführbarkeit der zweiteiligen Reduktion überprüft werden. Dabei kommen sowohl thermogravimetrische Analysen im Labormaßstab als auch Untersuchungen der Feststoff-Gas-Reduktion bzw. der metallothermischem Schmelze-Schlacken Reduktion im Technikumsmaßstab zur Anwendung.

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.