Kontakt
Telefon:
E-Mail Adresse:
Ausbildung
2004–2009 | HTL 17, Wien / Ausbildungsschwerpunkt: Technische Chemie und Umwelttechnik |
2009–2014 | Bachelorstudium Metallurgie an der Montanuniversität Leoben und Graduierung zum Bakk.techn. |
2014–2015 | Masterstudium Metallurgie an der Montanuniversität Leoben mit den Schwerpunkten Nichteisenmetallurgie, Eisen- und Stahlmetallurgie sowie Gießereikunde |
2015 | Graduierung zum Diplomingenieur Thema: Rückgewinnung von kritischen Metallen aus Rückständen der Leiterplattenaufbereitung |
2018 | Promotion zum Doktor der montanistischen Wissenschaften Thema: Alternative Verwertungsstrategien für sekundäre Zinkkonzentrate |
Beruflicher Werdegang
seit 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie |
Dissertation
Titel: Optimierung der Produktqualität beim Recycling sekundärer Rohstoffe mit Fokus auf zink-, blei- und silberhaltige Konzentrate
Die zunehmende Komplexität sekundärer Rohstoffe äußert sich beim Recycling in einer schlechteren Qualität der erzeugten Produkte. Das Ziel der Dissertation ist, mit Hilfe einer hydrometallurgischen Aufarbeitungsroute die Reinheit von zink-, blei- und silberhaltigen Konzentraten zu steigern, da sie heutzutage noch gemeinsam mit den Erzen verarbeitet werden, obwohl der enthaltene Metallgehalt ausreichend ist, um z.B. im Falle von Zink eine direkte Einspeisung in die Gewinnungselektrolyse vorzunehmen.
Veröffentlichungen
Mitterlehner M., H. Danninger, C. Gierl-Mayer, H. Gschiel, C. Martinez, M. Tomisser, M. Schatz, S. Senck, J. Auer und C. Benigni: Comparative evaluation of characterization methods for powders used in additive manufacturing. Journal of Materials Engineering and Performance 30 (2021), 7019–7034
Benigni C., C. Pichler und J. Antrekowitsch: Impurities of secondary zinc oxides as limiting factors for the primary industry. Proc. of COM (2017), Vancouver, Kanada
Benigni C., C. Pichler und J. Antrekowitsch: Zinc oxide from steel mill dust – A wide range of opportunities. Proc. of ESTAD (2017), Wien, Österreich
Benigni C., C. Pichler und J. Antrekowitsch: Halides – Associated problems during the zinc production process. Proc. of OPMR (2016), Budapest, Ungarn, 149–154
Vorträge
Benigni C.: Impurities of secondary zinc oxides as limiting factors for the primary industry. COM 2017, Vancouver, Kanada
Benigni C.: Zinc oxide from steel mill dust – A wide range of opportunities. ESTAD 2017, Wien, Österreich
Benigni C.: Halides – Associated problems during the zinc production process. OPMR 2016, Budapest, Ungarn
Poster
Benigni C.: Optimierung der Produktqualität. WerWasWo.Forschung@MUL, Leoben, Österreich, 2017
Benigni, C., C. Pichler und J. Antrekowitsch: Effects of calcium oxide on the washing behaviour of secondary zinc oxides. Conference Hydrometallurgy 2016, Capetown, South Africa, 01.08.-03.08.2016