Contact
Phone:
Mobile:
E-Mail:
Education/Professional experience
2007–2012 | HTBL Ferlach for manufacturing engineering |
2013–2018 | Bachelor’s degree program in Metallurgy, University of Leoben, Austria (BSc) |
2018–2020 | Master’s degree program in Metallurgy, University of Leoben, Austria, with focus on Nonferrous Metallurgy and Physical Metallurgy |
2020 | Graduation (Dipl.-Ing.) Topic: Alternative acids for the reprocessing of magnesium salts slags |
2021–present | PhD student and research associate at Institute of Nonferrous Metallurgy, University of Leoben, Austria |
Dissertation
Titel: Verfahrenstechnische Entwicklung eines Flüssigmetall-Reaktors für die Erdgaspyrolyse
Die Erdgaspyrolyse kann ein energieeffizienter und CO2-neutraler Weg sein, um kontinuierlich große Mengen an Wasserstoff und Kohlenstoff zu gewinnen. Eine Möglichkeit besteht darin in einen mit flüssigem Metall gefüllten Reaktor Erdgas über Spüleinrichtungen einzubringen, wobei das Metallbad als Wärmeüberträger für das Erwärmen und Aufspalten der Gasmoleküle fungiert und je nach Legierung einen katalytischen Effekt auf die Zersetzungsreaktionen aufweisen kann. Der gebildete Kohlenstoff wird mit dem Wasserstoff-Gasstrom ausgetragen und von diesem abgetrennt. Im Zuge dieser Dissertation soll die Entwicklung und verfahrenstechnische Auslegung mehrerer Upscalestufen realisiert werden. Des weiteren stehen die Optimierung des Spülsystems, der Reaktorgeometrie und der physikalischen Eigenschaften der Metallschmelze im Fokus um die Reaktionsoberfläche Gasblase-Schmelze zu maximieren und somit einen möglichst großen Gasdurchsatz bei hoher Umsetzung ( CH4 –> 2H2 + C) zu erreichen.